Seung-Eon Yoo

Seung-Eon Yoo ist in Südkorea geboren und wuchs in Großbritannien auf.

Als Pianist spielte er Kammermusik mit Mitgliedern der London Mozart Players, dem Streichquartett Quatuor Diotima, und Klavierkonzerte sowohl mit dem Sutton Youth Symphony Orchestra, als auch Croydon Youth Orchestra.

Mit 16 Jahren nahm er ein Jungstudium an der Trinity College of Music London auf. Dort studierte er Klavier bei Nadia Lasserson und Dirigieren bei Andrew Morley. Im Jahr 2013 wechselte er schließlich zu der Klasse von Prof. Raymond Fischer und begann im selben Jahr ein Bachelorstudium in Musikwissenschaft an der University of Oxford.

Während seines Studiums dirigierte er Sinfoniekonzerte mit dem Fidelio Orchestra und Oxford University String Ensemble. Darüber hinaus leitete Seung-Eon Yoo zahlreiche Produktionen von Operetten von Gilbert und Sullivan als Musikdirektor.

Zwischen 2013 und 2016 bereicherten Dirigiermeisterkurse von John Traill mit dem Oxfordshire County Youth Orchestra, Rodolfo Saglimbeni, Denise Ham und Toby Purser im George Hurst’s Conducting Course und Marios Papadopoulos mit dem Oxford Philharmonic Orchestra den Werdegang von Seung-Eon Yoo.

2016 kam er nach Berlin, um ein Korrepetitionsstudium bei Prof. Alexander Vitlin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin anzufangen.

Im Wintersemester 2019 fing er an, seine musikalische Entwicklung durch ein Dirigierstudium an der Universität der Künste Berlin weiterzuführen, wo er bei Prof. Steven Sloane und Prof. Harry Curtis studierte. Im Rahmen von Projekten dirigierte er verschiedene Orchester in Deutschland wie die Berliner Symphoniker, die Bochumer Symphoniker, die Neubrandenburger Philharmonie, die Magdeburgische Philharmonie und das Orchester der Komischen Oper Berlin.